Grundlagen der DIY‑Wandmalerei
Arbeite mit einem Farbrad, prüfe Kontraste und halte Farbmuster an unterschiedlichen Tageszeiten gegen die Wand. Notiere, wie Licht Stimmungen verändert. Erzähle uns in den Kommentaren, welche Atmosphäre du suchst und warum.
Grundlagen der DIY‑Wandmalerei
Ein gutes Abstreifgitter, saubere Rollen, hochwertiges Malerkrepp, Wasserwaage oder Laser, Rührstäbe und nachhaltige, emissionsarme Farben sparen Nerven. Abonniere unseren Newsletter für kompakte Checklisten und kleine Profi‑Kniffe, die sofort wirken.
Grundlagen der DIY‑Wandmalerei
Wand reinigen, Löcher spachteln, Unebenheiten schleifen, gründlich grundieren. Ich habe einmal die Grundierung übersprungen und die Farbe blätterte neben der Heizung ab. Seitdem weiß ich: Vorbereitung ist stille Zauberei.